top of page

Bauchhypnose

Die Bauchhypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform des Reizdarmsyndroms, kurz RDS.

Was ist ein Reizdarmsyndrom?

Das RDS ist eine eigene Erkrankung, bei der es zu chronischen Magendarmbeschwerden kommt wie Bauchschmerzen, Durchfällen, Blähungen und/oder Unwohlsein meist in Verbindung mit bzw nach der Nahrungsaufnahme oder bei Stress. Wichtig ist hier eine medizinische Abklärung, damit keine differentialdiagnostische  behandlungsbedürftige Erkrankung übersehen wird. Sollten die Befunde (Labor, Stuhlproben, Ultraschall und Endoskopie) unauffällig sein, ist die Diagnose eines RDS wahrscheinlich.

Auslöser eines Reizdarmsyndroms

Auslöser für ein RDS können eine Magen/Darminfektion, chronischer Stress oder auch zurückliegende seelische Belastungen sein, manchmal weiß man es nicht genau.
Durch die genannten Auslöser kommt es zu einer Störung der sogenannten Darm-Hirn Achse. Dies ist eine komplexe Verbindung von Darm und Gehirn, die über das autonome Nervensystem, Hormone und andere Botenstoffe kommunizieren. Unser Kopf und unser Darm sind in regem Austausch. Diese Kommunikation kann beeinträchtigt sein, indem zum Beispiel normale Darmbewegungen als Schmerz vermittelt werden oder Stress eine überschießende Darmtätigkeit auslöst.
Es gibt unterschiedliche Behandlungsansätze beim RDS wie Probiotika oder pflanzliche Produkte wie Kümmelöl und Pfefferminzöl. Eine weitere sehr effiziente Behandlungsmöglichkeit stellt die Bauchhypnose dar. 

Ablauf einer Bauchhypnose

Wichtig ist ein Erstgespräch, bei dem die Hypnose erklärt wird und wir auch besprechen, ob es seelische Belastungen gibt, die vielleicht eine andere Form der Behandlung benötigen. 

Die Bauchhypnose selbst verläuft nach einem strukturierten Protokoll, dem Manchester-Protokoll, welches mit guter Evidenz belegt ist. Hier ist es wichtig mehrere regelmäßige Sitzungen durchzuführen. 


Es handelt sich um wohltuende Entspannungsreisen, die immer wieder positive Assoziationen mit dem Darm verknüpfen. Wichtig ist auch, diese Entspannungsreisen zu Hause zu üben, um die Veränderung zu manifestieren, dafür gibt es ab der 2. Sitzung Audiodateien. 
Die Bauchhypnose kann auch ergänzend zu der laufenden Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen angewandt werden.

 

Sollten sie sich angesprochen fühlen und neugierig sein, dann vereinbaren sie sich gerne ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch.

bottom of page