top of page

Coaching bei Erkrankung

Chronische Erkrankungen sind ein komplexes Feld, ihre Entstehung ist meist multifaktoriell und vielschichtig. Die medizinische Behandlung stellt eine essentielle Basis dar. Dennoch können auch chronische Erkrankungen mental begleitet werden, um einerseits den inneren Zustand zu stärken, zur Ruhe zu kommen und eventuell belastende Themen zu beleuchten.

Was kann chronische Erkrankungen beeinflussen?

Chronische Erkrankungen können durch unser Verhalten oder unsere Gefühle beeinflusst werden. Sehr oft ist es unser Lebensstil, also Bewegung, Ernährung, ausreichend Schlaf und Pausen. 
Es können aber auch seelische oder psychische Belastungen Einfluss auf unser Immunsystem nehmen, dies ist ein interessanter Forschungsbereich der Psychoneuroimmunologie.

Was bedeutet Psychoneuroimmunologie?

Psychoneuroimmunologie (kurz PNI) bedeutet, dass unsere psychische Verfassung Einfluss auf das Immunsystem nimmt, sowohl negativ als auch positiv. Dies geschieht über sogenannte Neurotransmitter. Es ist also nicht egal, was wir denken, wie wir uns fühlen und wie ausgeglichen wir sind. 

Vor allem ungelöste Konflikte, mangelnde Abgrenzung und chronischer Stress nehmen Einfluss auf unsere Gesundheit.

Auch die Transgenerationenlast kann eine Rolle spielen.
Es kann wohltuend und hilfreich sein, hier an Lösungsstrategien zu arbeiten oder auch über das Unterbewusstsein Bilder der Vergangenheit zu heilen und mit neuen Emotionen zu verknüpfen.

Mögliche Beispiele:

​Es gibt viele chronische Erkrankungen, die mental begleitet werden können, um das allgemeine Wohlbefinden positiv zu beeinflussen, z.B.:

 

  • Tumorerkrankungen aller Art

  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie M.Crohn od Colitis ulcerosa 

  • Chronische Gelenkserkrankungen

  • Bluthochdruck

  • Koronare Herzerkrankung

  • Autoimmunerkrankungen aller Art

  • Chronische Hauterkrankungen

Sollten sie sich angesprochen fühlen, vereinbaren sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch und wir werden gemeinsam entscheiden, ob eine Zusammenarbeit ihnen helfen kann.

bottom of page